Pferd, Esel, Schaf oder Ziege – wir haben die passenden Lösungen für jedes Tier. Mit unseren regelmäßigen Touren durch Deutschland und Luxemburg stellen wir sicher, dass Ihre Tiere immer die beste Pflege bekommen.
Schauen Sie in unseren Tour-Kalender – das Wohl Ihrer Tiere ist uns sehr wichtig!
schon ab 30 €
Um herauszufinden, ob Sie zu meinen Arbeitsbereichen passen, lade ich Sie herzlich ein, einen Blick auf meinen TOUR-KALENDER zu werfen. Unsicher? Kein Problem! Sie können auch gerne ganz unverbindlich Kontakt mit mir aufnehmen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören!
Nach Nordenham über Warendorf
Nach Hannover und Bremen über Springe
Ganz easypeasy klappt das natürlich über unser Kontaktformular! Einfach alles ausfüllen und mit einem fröhlichen Klick auf „Absenden“ in den digitalen Orbit schicken!
Der schnellste Weg, um mit mir in Kontakt zu treten, ist, mir eine Nachricht über WhatsApp, Signal oder Telegram zu zaubern! Schick sie mir einfach ratzfatz an die
+4917639818421
Wem der ganze WhatsApp-Zirkus auf die Nerven geht, der kann uns auch flott eine E-Mail rüberschicken! (Vergiss' nicht deine Handynummer, denn manchmal verstecken sich die Antwortmails wie kleine Spione im Spam-Ordner.)
Klar, wir haben auch – ganz oldschool – ein Büro mit einer Festnetznummer! Wenn Sie anrufen, könnte es sein, dass meine wunderbare Frau Diana den Hörer abnimmt und Ihnen ein strahlendes Lächeln ins Ohr zaubert, oder aber unser kleiner Anrufbeantworter, der Ihnen mit seiner besten Roboterstimme entgegenplätschert. Ein bisschen wie ein Spiel, bei dem man nie weiß, wer am Ende gewinnt
+49 6762 401591
Was macht einen guten Hufpfleger aus?
Ein guter Hufpfleger arbeitet sorgfältig, fachkundig und individuell auf das Pferd abgestimmt. Er achtet auf Hufgesundheit, Gangbild und unterstützt den Pferdebesitzer bei der richtigen Pflege.
Was ist der Unterschied zwischen Hufpfleger + Hufschmied?
Ein Hufpfleger kümmert sich um die regelmäßige Hufbearbeitung und Gesunderhaltung, ohne Hufeisen zu verwenden. Ein Hufschmied darf zusätzlich Eisenbeschläge anbringen und therapeutische Korrekturen durchführen.
Welche Hufprobleme treten auf häufigsten auf?
Häufige Hufprobleme sind Hufstrahlfäule, Hornspalten, Hufabszesse und brüchiges Horn. Sie entstehen oft durch falsche Haltung, Ernährung oder unzureichende Pflege.
Wie oft sollte ein Hufpfleger zum Pferd kommen?
In der Regel sollte ein Hufpfleger alle 4–8 Wochen kommen, abhängig vom Wachstum und der Nutzung des Pferdes. Bei besonderen Problemen oder schnellen Hufwachstum kann eine kürzere Intervalle sinnvoll sein.
Tipps zur Hufpflege:
Tägliches Auskratzen der Hufe, eine trockene und saubere Haltung sowie eine ausgewogene Ernährung unterstützen die Hufgesundheit. Regelmäßige Kontrollen und frühzeitige Korrekturen durch einen Fachmann sind essenziell.
Je detaillierter die Nachricht, desto zügiger kann ich einen Termin oder alternative Termine vorschlagen.
Für das Senden von Fotos oder Röntgenbilder bitte die Mail: info@barhuf-brueckner.de verwenden.
Die in diesem Formular gemachten Angaben dienen ausschließlich der Kommunikation oder der Vereinbarung von Terminen. Wir garantieren, dass Ihre Daten nicht an Dritte weitergeleitet und im Falle einer nicht zustande kommenden Geschäftsbeziehung nicht gespeichert werden. Weitere Infos unter Datenschutz.
Kontakt schnell und einfach per WhatsApp, Signal oder Telegram an: 017639818421
©Urheberrecht. Alle Rechte Brückner Barhufbearbeitung vorbehalten. 2025
Andreas Brückner · Barhufbearbeitung · Kapellenstraße 28 · D-56288 Zilshausen · anfrage@barhuf-brueckner.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.